Antwort des Experten: Wir sehen Fenster als einen Ort des Wärmeverlusts zu Hause, bedenken aber, dass sie auch im Winter eine Quelle passiver Sonnenwärme sind und ihre Verteilung für die Energiebilanz des Gebäudes entscheidend ist.
Die von Süden installierten Fenster öffnen das Haus für direktes Sonnenlicht und sorgen für eine positive Energiebilanz (sie gewinnen mehr Energie als sie verlieren). Hier ist es am besten, standardmäßiges Energiesparglas für eine positive Energiebilanz und maximale Ausleuchtung zu verwenden.
Die nach Norden gerichteten Fenster beleuchten die Räume mit diffusem und zartem Licht. Von Norden sind die Wärmeverluste größer, weshalb die am besten geeigneten Fenster mit einem zweikammerigen Energiesparglas ausgestattet werden, das einen niedrigeren Wärmeübergangskoeffizienten U aufweist.
Eines der wichtigsten Elemente bei der Installation von Dachfenstern ist die ordnungsgemäße Isolierung der Verbindung zwischen Fenster und Dach. Der Isolierrahmen wärmt den Rahmen des Fensters, verhindert das Austreten von Wärme und das Eindringen von Feuchtigkeit sowie den Schutz vor Montagefehlern. Ein wichtiges Element, das den Innenraumkomfort und die Isolation der Fenster verbessert, sind Außenjalousien, die im Sommer die Innentemperatur und im Winter den Wärmeverlust reduzieren.