Holz ist eine klassische Schönheit, die nicht altert und nicht aus der Mode kommt. Es hat seine Unterstützer, und immer mehr bewusste Kunden entscheiden sich für Holzfenster. Diese Fenster haben eine einzigartige Farbe und eine einzigartige Struktur und sind von hoher Qualität. Das Holzfenster zeichnet sich durch ein höheres Maß an Sicherheit aus, und im Brandfall stoßen die Fenster weniger Schadstoffe aus als PVC-Fenster. Durch die richtige Imprägnierung können Sie die Belastbarkeit aufrechterhalten, bis die Fenster brechen.
Erstens: die Wahl des Materials
Heute haben Holzfenster ein modernes Design und der Käufer hat eine große Auswahl an Holz, aus dem es hergestellt werden soll. Es ist wichtig, dass jedes der Holzfenster entsprechend den Erwartungen des Kunden für eine bestimmte Dimension hergestellt wird. Holzfenster zeichnen sich durch hohe Haltbarkeit aus und sehen gut in Innenräumen aus. Deshalb werden sie hauptsächlich von Kunden gewählt, die Langlebigkeit und ästhetische Werte schätzen.
Fenster aus Holz können ein perfektes dekoratives Element im Inneren unseres Hauses werden. Dies ist jedoch nicht der Hauptgrund, warum diese Fenster nach den PVC-Fenstern am zweithäufigsten gewählt werden. Diese Fenster dämpfen die Räume gut und können bei richtiger Wartung jahrelang genutzt werden. Eine große Auswahl an Materialien, aus denen ein Fenster hergestellt werden kann, ist zweifellos deren Vorteil. Holzfenster können aus folgenden Holzarten hergestellt werden:
- aus weichem Holz: Kiefer, Lärche, Fichte
- aus hartem holz: Eiche
- aus exotischem holz: Merantiholz, Mahagoni
Jede dieser Holzarten hat unterschiedliche Eigenschaften. Nadelholz ist widerstandsfähiger und widerstandsfähiger gegen Beschädigungen. Es ist nicht so edel und teuer wie hartes Holz, das sich durch eine höhere Beständigkeit gegen Abrieb und Verformung auszeichnet. Einzelne Holzarten unterscheiden sich nicht nur in ihren Eigenschaften, sondern auch im Aussehen. In Polen werden meistens Kiefer und exotische Hölzer ausgewählt. Hartes Holz wie Eiche ist schwieriger zu wählen.
Holz wird durch Tauchen oder Spritzen imprägniert und mit geeigneten Farben gestrichen – in der Regel durchsichtig oder deckend, um das Holz zu schonen. Holz ist brennbar und muss daher mit Löschmitteln bedeckt werden. Bei Temperaturen über 200 ° C behält dieses Material die Steifigkeit und Haltbarkeit bei. Bei dieser Art von Fenstern sind am häufigsten Einscheiben- oder Doppelkammerscheiben, zwischen denen sich Edelgase befinden – Argon, Xenon, Krypton. Holzfenster haben normalerweise eine Einzelrahmenkonstruktion, so dass sie nicht abgeschraubt werden müssen und einfach zu warten sind. Sie müssen jedoch alle 3 Jahre zur besseren Wartung lackiert werden. Viele Hersteller sorgen dafür, dass gut gewartete Holzfenster bis zu 60 Jahre halten.
Zweitens: Wärmeübergangskoeffizient
Der Vorteil von Holzfenstern ist, dass sie sich gut in die Elemente eines Hauses oder einer Wohnung einfügen. Beschädigte oder beschädigte Fensterelemente können leicht ausgetauscht und repariert werden. Bei der Auswahl von Holzfenstern sollten wir diejenigen auswählen, deren Wärmeübergangskoeffizient weniger als 1,1 W / (m²K) beträgt. Dieser Koeffizient bestimmt, welche Menge an Wärmeenergie durch das Fenster in Bezug auf die Oberfläche und die Temperaturdifferenz von außen und innen durchgelassen wird. Was ist also die tatsächliche Wärmemenge, die innerhalb von 1 Sekunde durch ein 1 m² großes Fenster in den Innenraum gelangt? Je niedriger der Wert, desto besser ist die Fensterisolierung und das Fenster ist wärmer. Dieser Koeffizient kann für das gesamte Fenster (Uw) berechnet werden – dann werden die Dichtungen, das Profil, die Scheiben oder die Verglasung (Ug) berücksichtigt, was beim Kauf von Fenstern mit viel Glas wichtiger ist.
Drittens: Verwenden der Preisvergleich-Webseite
Holzschreinerei ist mit den Symbolen A1 bis C6 gekennzeichnet, was die Steifigkeit einer gegebenen Struktur bedeutet. Standard-Holzfenster müssen nicht höher als B3 / B4 sein. Die niedrigste Steifigkeit wurde als A1 definiert, der größte C6. Diese Art von Fenster ist auch sicherer als gewöhnliches PVC, und es ist schwieriger für einen potentiellen Einbrecher, das Holzfenster zu durchdringen. Alles dank der höheren Steifigkeit der Fensterprofile. Die beste Lösung ist die Verwendung von einbruchhemmenden Beschlägen, und das Glas sollte mit solchen ausgestattet sein, die einen erhöhten Widerstand aufweisen. Es empfiehlt sich, einen Griff mit einem Schlüssel oder einer Taste zu erwägen. Dadurch wird verhindert, dass das Fenster geöffnet wird, nachdem das Loch im Glas oder im Fensterrahmen ausgeschnitten wurde.
Die Auswahl der richtigen Fenster ist keine schwierige Aufgabe. Es sind nur die grundlegenden Informationen des Käufers erforderlich, welche Fenster er braucht und was in seinem Zuhause am besten funktioniert. Zu diesem Zweck lohnt es sich, einen kostenlosen Fensterkomparator zu verwenden, mit dem der Kunde Zeit und Geld spart. Es ist möglich, bis zu fünf Angebote nur von zuverlässigen Herstellern zu erhalten.