Eckfenster haben viele Vorteile – sie heben den Raum perfekt auf, machen den Innenraum und die Fassade des Hauses attraktiver. Dies ist aufgrund der Konstruktion dieser Art der Verglasung möglich. Was beeinflusst die Vorteile solcher Lösungen.
Eckfenster werden gerne in der modernen Architektur verwendet. Dies sind einfache Formen, bei denen der Funktionalität, der Verarbeitungsqualität und der perfekten Pflege der Fassadenkonstruktion größte Aufmerksamkeit geschenkt wird. Eckfenster spielen bei der Konstruktion eine zunehmende Rolle. Sie sind ästhetisch verfeinert und ihre Konstruktion entspricht immer mehr den Standards moderner Projekte.
Mit oder ohne Pfahl
Eckfenster erzeugen eine um 90 ° miteinander verbundene Verglasung. Ein wichtiges Bauelement war bis vor kurzem die Verbindung zwischen ihnen. Seine Aufgabe war es, die Struktur zu stärken. Derzeit gibt es auch fensterlose Fenster, deren gesamte Oberfläche glasiert ist. Das Glas im 90 ° -Winkel wird mit einem speziellen UV-beständigen Klebstoff kombiniert. Konstruktionen ohne Winkelverbinder erhöhen den Lichteinfall in den Innenraum um bis zu 30% (bei großen Verglasungen). Bei der Entscheidung für fensterlose Fenster, sowohl hinsichtlich der Höhe als auch des Innenraums, ist es wichtig zu wissen, dass dieser Fenstertyp schlechtere thermische Parameter aufweist als die Verglasung mit Systemverbinder. Fenster mit Pfosten sind ideal für traditionellere Anlagen. Sie sollten sie verwenden, wenn Sie das Haus mit Fenstern mit Sprossen versehen möchten.
Abmessungen auf Wunsch
Moderne Systeme ermöglichen auch den Einbau von großen Eckfenstern. So können Sie erfolgreich Panorama-Eckfenster erstellen, durch die viel Licht in den Raum fällt. Es gibt auch Balkontüren in Form von Eckfenstern, die sogar die gesamte Wand ausfüllen können. Die Eckbandfenster sind ebenfalls sehr beliebt. Durch die Verglasung entstehen moderne Pakete, z. B. 6 mm dick, mit einer Außenscheibe aus gehärtetem Glas, die eine hohe Schlagfestigkeit und Sicherheit bei mechanischen Beschädigungen gewährleistet.
Öffnungen entsprechend den Erfordernissen
Eckfenster können auf verschiedene Arten geöffnet werden. Je nach unseren Vorlieben und der Größe der Fenster können sie gekippt, neigbar, kippbar, gleitend oder mit einem Pfosten gedreht werden. Eine billigere Lösung ist die Wahl eines nicht zu öffnenden Fensters, das auch bessere thermische Parameter als seine Versionen hat. Diese Art der Verglasung sollte in Innenräumen verwendet werden, die auch mit öffnenden Fenstern ausgestattet sind. Achten Sie bei der Planung eines solchen Fensters darauf, ob wir einen einfachen Zugang haben, damit es bei der Reinigung nicht zu Problemen führt.
Korrekte Montage
Denken Sie bei der Entscheidung für die Eckverglasung daran, die Fensteröffnung richtig vorzubereiten. Bei großen Verglasungen ist es manchmal erforderlich, einen speziellen Stahlbetonrahmen herzustellen, der eine ordnungsgemäße Übertragung der Lasten aufgrund des Gewichts und der Abmessungen des Fensters ermöglicht.