Architektonische Details, die an den Fassaden moderner Häuser verwendet werden, folgen kreativ der Tradition und greifen moderne Lösungen auf. Ein gutes Beispiel ist das eifrig gestaltete Erkerfenster.
Die zeitgenössischen Fassaden von Einfamilienhäusern zeichnen sich häufig durch eine Verbindung von Geschichte und Moderne aus. Im Fall des Erkers können Sie auch sehen, wie die Vereinfachung der Form erfolgte. Dies ist ein Detail, das in seiner traditionellen und modernen Version viele architektonische und funktionale Möglichkeiten schafft. Wykusz zerlegt die kompakte Form des Hauses und macht es viel leichter. Wenn man das Gebäude betritt, zieht es Aufmerksamkeit auf und gibt ihm ein Klima, es kann zu einer Vitrine werden – ein Element, das das Haus von anderen unterscheidet.
Wie hat der Erker seine Anwendung geändert?
Dieser sehr dekorative Gebäudeteil, der aus der Erhebung herausragt, stammt aus dem Nahen Osten. Er war in der Höhe von einem oder mehreren Stockwerken über dem Erdgeschoß und wurde normalerweise von Konsolen getragen, deren Fenster oder Schießlöcher mit einem separaten Dach abgedeckt waren. Nach den Kreuzzügen trat er im mittelalterlichen Europa in Verteidigungsarchitektur auf. Am Ende der Ära bis heute wird es hauptsächlich in der säkularen Architektur eingesetzt. Im Mittelalter wurden sie oft in eine von ihm gebaute Toilette gebracht. Heute sieht es im zeitgenössischen Design gut aus. Es erfüllt die für ihn wichtigen Funktionen – es gibt Raumgefühl, erweitert den angrenzenden Innenraum und beleuchtet es.
Der Platz auf der Fassade
Früher wurde das Erkerfenster an der Eingangsfassade eifrig genutzt – es erweiterte das Sichtfeld auf die Gastgeber, heute wird es oft mit Seitenansichten bereichert. Es lohnt sich jedoch, dieses Detail nicht zu missbrauchen – schon eines an der Fassade des Hauses, ein Übermaß führt zu Disharmonie, kann zu Chaos führen. Das klassische, überhängende Erkerfenster erscheint immer öfter als bündig mit der Fundamentwand (Projektion). Die moderne Version des Erkerfensters ist mit mehr als einem Haus und einer einfachen Form ausgestattet. Seine Präsenz an der Fassade kann durch die Farbe von Putz oder Farbe hervorgehoben oder mit Holz, Keramikfliesen oder Stein beendet werden. Wie es auf der Fassade aussehen wird, ist auch von der Überdachung betroffen. Es kann viele Formen annehmen. Wenn das Erkerfenster mit einem separaten Dach bedeckt ist, das am besten präsentiert wird, wenn es aus dem gleichen Abdeckmaterial wie das Dach des Hauses besteht. Das Dach sieht gut aus, wenn es ein Element hat, das es mit der Form des Hausdaches verbindet. Es kann die gleiche Form oder den gleichen Neigungswinkel haben. Eine übliche Lösung ist, einen Balkon über dem Balkon zu platzieren, zusammen bilden sie die Dominante der Mauer. Am einfachsten ist es, sie unter den Dachvorsprüngen des Gebäudes zu verstecken. Sehr interessante Look-Erker mit Glasdach – diese Lösung bewirkt, dass darin ein Wintergarten angelegt wird.
Ein Erker von innen
Das Erkerfenster, das aus der Ansichtsfläche hervorsteht, erweitert das angrenzende Innere und kann zu einem Raumdekorationszentrum werden. In der Vergangenheit wurden in den Erkerfenstern auch für einige Personen bequeme Sitzgelegenheiten aufgestellt, die zum Erholen einladen und die Umgebung betrachten. Das Erkerfenster ist auch heute ein perfekter Ort für ein Erholungsgebiet – gut durch Tageslicht beleuchtet, ist es gut zum Lesen und für eine angenehme Ruhe. Deshalb lohnt es sich, neben der Couch Bücherregale in der Nähe des Erkerfensters zu platzieren. Heute befindet sich der Speisesaal jedoch meistens in der Bucht – helle, sonnige Räume sind der perfekte Ort für einen Tisch.